Unsere Partner
RIDE arbeitet mit einem Netzwerk aus Partner-Steuerberatern.
+0
Mio. € betreutes Depotvolumen
0
Partner-Steuerberater
+0
Angebundene Steuerkanzleien
Partner-Steuerberater
Unsere Partner-Steuerberater unterstützen Sie mit der Verprüfung sämtlicher Buchungssätze und stehen Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Sie sind die Experten hinsichtlich der automatisierten Wertpapierverbuchung und sind spezialisiert auf Kapitalvermögen.
Stephanie Müller
Stephanie Müller ist Steuerberaterin und Family Officer
Zur HomepageMarkus Boldt
Steuerberater und Kaufmann
Thomas Breiden
Steuerberater und Trader
Zur HomepageAlexander Zellmann
Steuerberater und Trader
Zur HomepageJohann Schmid
Steuerberater und Gestalter
Zur HomepageFrank Konewka
Steuerberater und Optionstrader
Marcus Kemper
Steuerberater und Krypto-Experte
Zur HomepageUwe Riediger
Steuerberater bei steueragenten.de
Zur HomepageOliver Schultze
Steuerberater und Trader
Zur HomepageGeorg Weishaupt
Steuerberater
Was Sie über die Partner-Steuerberater wissen müssen
Fragen & Antworten zum Partnernetzwerk
Die Partner-Steuerberater von RIDE verprüfen die automatisiert aufbereiteten Buchungssätze auf ihre Richtigkeit und übernehmen die Haftung bis zu einer Summe von € 2,5 Mio.
Ja, Sie werden dem Partner-Steuerberater zugewiesen, der Ihnen die Daten verprüft. Bei Rückfragen können Sie sich dann jederzeit an Ihn wenden.
Grundsätzlich ja - kommen Sie hierfür gerne auf uns zu.
Nein, bei Rückfragen werden die Partnersteuerberater sich an Sie wenden.
Ohne Ihre Zustimmung erfolgt keine Kontaktaufnahme mit Endkunden. Hierbei legen wir Wert auf den Schutz Ihres Mandats.
Ja, grundsätzlich nehmen wir gerne weitere Partner auf! Es gibt hierbei einige Voraussetzungen, wie Erfahrung mit Kapitalvermögen und die Kapazität, mindestens 40 Mandate zu betreuen. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Ja. Das Partnerwerk war eng in die Entwicklung der Software eingebunden, um eine hohe fachliche Qualität der Ergebnisse sicherzustellen.
Möchten Sie von neuen Funktionen und Brokeranbindungen erfahren?
Dann abonnieren Sie jetzt den WePA-Newsletter.